Willkommen am Georgsberg!
Als Schulleiter des Halleiner Gymnasiums darf ich Sie herzlich auf den Seiten unserer Homepage begrüßen. Ich wünsche allen Besucher*innen ein unterhaltsames und informatives Surfen. Bei Unklarheiten, Fragen, Kritik und Anregungen n ehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.
Dir. MMag. Johannes Bitzinger
Informationen für die zukünftigen ersten Klassen:
Informationen über unsere Oberstufe:
aktuelle Corona - News:
Derzeit gilt in unserer Schule die Ampelfarbe ROT!
Im gesamten Schulgebäude ist verpflichtend ein enganliegender Mundnasenschutz (unter 14 Jahren MNS, ab 14 Jahren FFP2 Maske) zu tragen!
Corona - Ampel für Schulen im Land Salzburg

Bei der Schulorganisation sind wir immer abhängig von den aktuellen Entwicklungen und Entscheidungen der vorgesetzten Behörden (Ministerium, Bildungsdirektion), die während der letzten Monate teilweise relativ spät an die Schulen weitergeleitet wurden. Wir ersuchen Sie daher um Verständnis, wenn wir mitunter sehr kurzfristig Schritte setzen müssen.
Ab Montag, 15.2.2021 gilt für das BRG Hallein:
1) Der MNS ist verpflichtend zu jeder Zeit, auch im Unterricht zu tragen! Gesichtsvisiere sind verboten!
2) Die Schüler*innen der Oberstufe müssen FFP2 Masken tragen.
3) Allen schulfremden Personen ist der Zutritt zur Schule untersagt.
4) Der Unterricht für alle Klassen findet im Schichtbetrieb statt.
- Die Gruppe A ist am Montag und Dienstag, die Gruppe B am Mittwoch und Donnerstag in der Schule und es findet ein stundenplanmäßigen Unterricht statt. In der darauffolgenden Woche hat die Gruppe B am Montag und Dienstag Präsenzunterricht, die Gruppe A am Mittwoch und am Donnerstag. Die Gruppeneinteilung wurde Ihnen bereits übermittelt.
- Am Freitag ist für alle Schüler*innen Distance Learning.
Termine:
Osterferien
27.3.2021 - 5.4.2021
Elternsprechtag:
Fr, 30.04.2021
Schulautonome freie Tage
Fr, 14.5.2021
Fr, 4.6.2021
Alle Termine ohne Gewähr!
Während der Sommermonate wird unser Tagesbetreuungsraum umgestaltet und vergrößert. Im Herbst wird er dann in neuem Glanz erstrahlen und die Schülerinnen und Schüler können ihn zum Lernen, Spielen, Basteln, Backen, … nutzen.
Genaue Infos zur Anmeldung und zum Ablauf finden Sie hier.
Einblick in unsere Schule:
Video produziert von Jakob Scheuringer und Valentina Krispler im Rahmen des Wahlpflichtfaches Multimedia.