Wir gratulieren unseren erfolgreichen Maturantinnen und Maturanten!
8G | 8R |
---|---|
![]() | ![]() |
Klassenvorstand: Prof. Mag. Gerhard Mayr Hinten: Lea Stangassinger**, Maria Anwar**, Alexander Karios, Nikolas Mitterlechner*, Magdalena Heugl*, Matthias Wedenig*, Max Erhart, Finn Brinckmann*, Björn Tretter, Sabrina Lipp*, Heinrich Giglmayr | Klassenvorstand: Mag. Ines Schütz Hinten: Lukas Ehrlich**, Matthias Ehrlich**, Moritz Schwarz**, Christoph Kuntschik, Alexander Linz, Fritz Sax*, Julian Sonderegger, Moritz Höllbacher, Michael Neuhofer* Mitte: Thomas Kaltenleitner, Aaron Hohenegger**, Georg Aichholzer, Thomas Glöckler, Maximilian Hofer*, Ersin Seker, Abdurrahman Yorganci, Tahsin Seker, Thomas Dertnig** Vorne: Maria Loitzenbauer**, Patricia Reindl*, Julia Bowlen*, Mag. Ines Schütz, Victoria Duft*, Zoe Vitzthum**, Sandra Djulkic Nicht im Bild: Simon Aberger** |
** Ausgezeichneter Erfolg * Guter Erfolg |
Vorsitzende:
8G: Dir. Mag. Johannes Gruchmann-Bernau, Schulleiter des BAKIP (Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik) In Salzburg
8R: Dir. Mag. Josef Zehentner, Schulleiter des BG Zaunergasse in Salzburg
Ergebnisse:
Reifeprüfung mit Auszeichnung | 16 |
Reifeprüfung mit gutem Erfolg | 14 |
Reifeprüfung bestanden | 21 |
Reifeprüfung nicht bestanden | 3 |
Fächerwahl:
Fächer | schriftlich | mündlich |
Bildnerische Erziehung | -- | 4 |
Biologie und Umweltkunde | 5 | 13 |
Chemie | -- | 4 |
Darstellende Geometrie | 12 | 6 |
Deutsch | 54 | 11 |
Englisch | 45 | 36 |
Ethik | -- | 2 |
Französisch | 6 | 3 |
Geographie und Wirtschaftskunde | -- | 20 |
Geschichte und Sozialkunde / Politische Bildung | -- | 8 |
Latein | 2 | 11 |
Mathematik | 54 | 13 |
Multimedia | -- | 2 |
Musikerziehung | -- | 5 |
Philosophie und Psychologie | -- | 5 |
Physik | 2 | 7 |
Religion (röm.-kath.) | -- | 12 |
Religion (evang.) | -- | 1 |
Religion (islam.) | -- | 3 |
Russisch | -- | 2 |
Spanisch | 16 | 11 |
Maturatermine für das Schuljahr 2013 / 14 (Stand: 1.9.2013):
Anmeldetermine für Wiederholung von negativ beurteilten Teilprüfungen der Reifeprüfung
Prüfungstermin | Anmeldefrist |
1. Nebentermin (Herbst 2013) | 05.07.2013 |
2. Nebentermin (Frühjahr 2014) | 29.11.2013 |
Haupttermin (Sommer 2014) | 28.02.2014 |